Projekt Beschreibung

GartenTour 2022

GartenTour 2020
Zum Labhard Shop
Zurück zur Auswahl

Das „grüne“ Reisemagazin: Blühende Inspirationen, tolle Bilder und interessante Veranstaltungstipps

Pünktlich zum Start ins Gartenjahr macht die neue Ausgabe der GartenTour Lust aufs Draußensein, Ideensammeln und Entspannen inmitten herrlicher Parks. Damit liegt das Magazin voll im Trend – Frischluft und Erlebnisse nah der Heimat, aber mit viel Freiraum sind angesagter denn je.

Ein lauschiges zweites Zuhause im Grünen hat GartenTour-Redakteurin Silke Mayer besucht. Sie war zu Gast im Garten Ulbrich inmitten des Solinger Berglandes, wo zwei Pflanzenenthusiasten eine ehemalige Gärtnerei in zwölf blühende Gartenzimmer verwandelt haben.

Den Botanischen Blindengarten in Radeberg bei Dresden stellt Anett Böttger vor. Eröffnet vor mehr als 25 Jahren, ist das nunmehr 22.000 Quadratmeter große Gelände ein beeindruckendes Beispiel eines barrierefreie Gartens. Die Pastorin Ruth Zacharias verfolgte mit dessen Gestaltung das Anliegen, Menschen mit nur drei Sinnen die vielfältige Welt der Pflanzen nahezubringen – über Fühlen, Tasten und Riechen.

Wie Pflanzen in einem Garten oder in wilder Natur wirken, das sorgt in der GartenTour für herrliche Motive. Opulent strahlen die Teppichbeete im Schlosspark Altenstein in Thüringen, im Wechsel der Jahreszeiten ziert ein kunstvoller Frühjahrs- und Sommerflor die Herrenhäuser Gärten in Hannover und im Europa-Rosarium Sangerhausen im Harz wetteifern prächtige Kletterrosen um die Gunst der Besucher. Catherina Ruffing Gräfin Bernadotte af Wisborg teilt hingegen ihre Faszination für Sukkulenten, die Überlebenskünstler aus dem Pflanzenreich, mit den Lesern.

Neugierig? Werfen Sie hier einen Blick ins Magazin.

Gratis-
kataloge

Viele Städte, Regionen und Ausflugsziele, die wir in unseren Magazinen vorstellen, bieten informative Broschüren an. Ihre Wunschprospekte können Sie hier kostenlos bestellen.

Zu den Gratis Katalogen

Veranstaltungs-
kalender

Im Veranstaltungskalender finden Sie alle Events von groß bis klein aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Oberschwaben und Bodensee.

Zum Kalender

Social Media

Facebook